Kinoabend - Frauen Union Salzland

24.04.2024

Die Frauen Union Salzland führte im Rahmen der Kommunalwahl einen Kinoabend im Filmpalast Aschersleben durch. Der Einladung sind zahlreiche Frauen gefolgt und wir sahen uns den Film "Suffragetten - Taten statt Worte" an. Dieser Film zeigte den harten Weg der Frauen im Kampf für ihr Wahlrecht in England. Bis zu Beginn des 20. Jahrhunderts durften nur Männer wählen, das wollten die Suffragetten ändern. Am 9. Februar 1907 fand in London die größte Demonstration statt. Das Wahlrecht wurde 6. Februar 1918 für Frauen ab 30 Jahren eingeführt. 

Am 30. November 1918 trat in Deutschland das Reichswahlgesetz mit dem allgemeinen aktiven und passiven Wahlrecht für Frauen in Kraft.                                                                               Damit konnten Frauen am 19. Januar 1919 zum ersten Mal in Deutschland reichsweit ihr Wahlrecht in Anspruch nehmen und wählen und gewählt werden.

 

Bilder: H. Schigulski