Die CDA des Salzlandkreises versteht sich als eine Gliederung der CDU, die für die christlich-sozialen Grundwerte und deren Verwirklichung in der praktischen Politik steht. Aus ihrem Selbstverständnis heraus, vertritt die CDA insbesondere die Interessen von Arbeitnehmern und Familien. Sie steht für Demokratie, Rechtsstaat, Soziale Marktwirtschaft und die Einheit Europas.
Getreu dem Motto: „Sozial ist, was gute Arbeit schafft“, bekennt sich die CDA zu den ordnungspolitischen Grundideen der Sozialen Marktwirtschaft. Unsere heutige Zeit ist gekennzeichnet von umwälzenden Veränderungen. Als Christlich-Soziale wollen wir auch hier im Salzlandkreis Antworten auf die drängenden Fragen unserer Zeit finden.
Deshalb legen wir als CDA des Salzlandkreises unser Hauptaugenmerk auf die Themenschwerpunkte:
• Familie, • Bildung, • Arbeit und Wirtschaft, • Soziale Sicherungssysteme, • Gesundheitsversorgung und Pflege.
Wir wollen dies gemeinsam mit allen anderen Gliederungen unserer Partei tun.
Unser christlich-sozialer Wertekompass, ausgerichtet nach der katholischen Soziallehre und der evangelischen Sozialethik, ist dabei Richtschnur unseres Handelns.